Wer wir sind
Wir sind der eurient e.V., ein gemeinnütziger Verein, der seit 2004 in Leipzig besteht.
Wir sind junge Menschen, von denen viele in arabischen und islamischen Ländern gelebt haben.
Wir sind engagiert, motiviert und neugierig auf den Austausch mit anderen im In- und Ausland.
Was wir wollen
Wir wollen, dass oberflächliche Berichterstattung nicht zum Maß für den Nahen Osten wird.
Wir wollen eine wissenschaftlich fundierte Betrachtung der Themengebiete Islam und arabische Welt.
Wir wollen engagierte Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenbringen.
Wir wollen Wissen fördern und Vorurteile abbauen.
Was wir tun
Wir schaffen Räume für Kultur und internationalen Austausch.
Wir informieren über aktuelle Themen der Region.
Wir fördern Diskussionen über Grenzen hinweg.
Wir sind offen für Neue(s).
Stellungnahme
Zu den anhaltenden Demonstrationen von PEGIDA und Ablegern, die leider und gerade auch in Ostdeutschland starken Zulauf erhalten, möchten wir uns wie folgt äußern:
Wir als eurient e. V. engagieren uns seit mehr als zehn Jahren in Leipzig und darüber hinaus für Weltoffenheit, Toleranz und Dialog, vor allem auch in Bezug auf den arabisch-islamischen Raum. Gerade aufgrund der heterogenen Zusammensetzung des eurient e.V. sehen wir es als unsere Verantwortung, uns klar gegen Initiativen auszusprechen, die von rassistischen und sexistischen Motiven geleitet sind. Wir sind überzeugt davon, dass Ignoranz, gestrige Vorurteile und das Schüren von Angst und Hass keinen Platz haben in einer inklusiven, weltoffenen Gesellschaft und unterstützen deshalb ausdrücklich jeglichen friedlichen, kreativen Protest gegen Gruppierungen, die menschenfeindliche Positionen vertreten.
Gleichzeitig verstehen wir uns als offenes Dialogforum, welches Bildungs- und Informationsveranstaltungen anbietet, sowie als Teil eines offenen, antirassistischen und antisexistischen Netzwerks von Leipziger Kultur- und Bildungsvereinen.
Lasst uns gemeinsam für eine tolerante Gemeinschaft eintreten.